Fallrohr

Mit ViCADo können Regenfallrohre für die Dachentwässerung als Bauteil eingegeben werden. Die Rohre können sowohl in Draufsichten, Schnitten und Ansichten als auch in Visualisierungen dargestellt werden. Ein spezielles Cursoring für die Platzierung an Regenrinne und an Hauswand ermöglicht eine komfortable Eingabe. Rohrdurchmesser, Verziehung oder Material mit entsprechender Texturierung sind individuell einstellbar und in Bauteilvorlagen hinterlegbar.

Um ein Fallrohr zu definieren, muss das Dach Traufrinnen besitzen, die in den Eigenschaften eines Daches im Register Ausbau definiert werden können.

Die Schaltfläche Fallrohr befindet sich in der Gruppe Entwässerung im Register Dach des Menübands.

Fallrohr_Menüband.bmp

In der zugehörigen Optionenleiste kann direkt das Schellenmaß vorgegeben werden. Alle weiteren Eigenschaften lassen sich über den Eigenschaftendialog (Zahnradsymbol.bmp) anpassen.

Fallrohr_Optionenleiste.bmp

Zur Eingabe kann zwischen einer Einpunkt- und der Zweipunkt-Eingabe gewählt werden:

Tipp: Über die Hooks eines selektierten Fallrohrs können in Draufsichten und Schnitten die Lage von Rinneneinlauf, Fallrohrstrang und unterem Niveau direkt verändert werden.

 

Siehe auch:

Fallrohr

Dachkonstruktion