Einstellungen zur Arbeit mit der mb WorkSuite können in der Rubrik Einstellungen des Systemmenüs vorgenommen, gespeichert und geladen werden.
Speichern: Persönliche Einstellungen wie die Strichstärken in ViCADo, Layouts und vieles andere werden mithilfe dieses Befehls gesichert.
Laden: Diese Funktion dient dazu, persönliche Einstellungen aus einer Sicherung zu laden. Wenn Sie beispielsweise bürointern die gleichen Einstellungen verwenden wollen, können Sie die Einstellungen Ihres Kollegen mit dieser Funktion übernehmen.
Aus mb WorkSuite 20xx übernehmen: Einstellungen, die Sie bereits in einer Vorgängerversion vorgenommen haben, müssen Sie in der aktuellen Version nicht neu vornehmen. Mit dieser Funktion in der Rubrik Einstellungen können Sie alle Einstellungen, wie zum Beispiel Strichstärken, Vorlagen und Layouts aus der Vorgängerversion übernehmen.
Projekt-Vorlage: Mithilfe dieser Funktion wird die Ausstattung von neuen Projekten festgelegt. Es wird definiert, welche der mb-Anwendungen BauStatik, MicroFe-EuroSta, ViCADo, ProCad und ProfilMaker standardmäßig in neuen Projekten zur Verfügung stehen sollen. Außerdem kann angegeben werden, welche Layout-Vorlagen in neuen Projekten abgespeichert werden. Zur Reduktion des Speicherbedarfs neuer Projekte ist es sinnvoll, nach Konfiguration von bürospezifischen Layoutvorlagen alle nicht benötigten Layoutvorlagen an dieser Stelle für neue Projekte auszuschalten. Außerdem können Sie auswählen, welche ViCADo-LV-Kataloge in ein neues Projekt kopiert werden sollen.
Büro-Stammdaten: BauStatik, ViCADo, MicroFe und EuroSta sowie der ProfilMaker greifen auf gemeinsame Stammdaten zu. Dazu gehören u.a. Baustoffkennwerte, die Daten der Stahlprofile, Teilsicherheits- und Kombinationsbeiwerte usw.. Diese Stammdaten können in der Stammdatenverwaltung bearbeitet oder ergänzt werden. Die Büro-Stammdaten dienen als Vorlage für die Projekt-Stammdaten künftiger Projekte und werden beim Neuanlegen eines Projektes in die Projektstruktur kopiert. Änderungen der Büro-Stammdaten wirken sich nur auf danach angelegte Projekte aus, nicht aber auf bestehende Projekte. Änderungen an den Projekt-Stammdaten wirken sich nur auf das aktuelle Projekt aus, nicht auf die Büro-Stammdaten oder die Stammdaten anderer Projekte. Zwischen den Büro-Stammdaten und den Projekt-Stammdaten können Einträge per Import- und Export-Funktion übernommen werden. Über die Rubrik Einstellungen des Systemmenüs werden die Büro-Stammdaten erreicht. Die Projekt-Stammdaten sind für das geöffnete Projekt im ProjektManager im Register Projekt zu erreichen.
Lizenzierung: Diese Funktion benötigen Sie, wenn Sie die mb WorkSuite zum ersten Mal lizenzieren wollen oder wenn sich der Lizenzumfang Ihrer Version verändert hat. Sie haben dann i.d.R. per E-Mail eine Lizenzdatei mit der Datei-Endung *.ken erhalten.
Konfiguration: Über diesen Befehl erreichen Sie weitere Einstellungen zur mb WorkSuite, wie zum Beispiel die Einstellung der Eingabesprache, die Einstellung eines Pfads für Bürostandards, die Bearbeitung von Vorlagen-Layouts, die Bearbeitung von Vorlagen für LV-Kataloge.