Eine Gruppe ist ein anderer Name (Alias) für einen Pfad (Laufwerkspfad) auf Ihrer Festplatte oder in Ihrem Netzwerk. Nach der Definition einer Gruppe kann mit Hilfe des Gruppennamens auf die Projekte zugegriffen werden, die in diesem Pfad liegen.
Alle Projekte, die für den Kunden Ford bearbeitet werden, sollen im Pfad "D:\Auftraege\2021\Ford" gespeichert werden. Dieser Pfad wird als Gruppe definiert. Jetzt kann man auf alle Projekte des Kunden Ford über den Gruppennamen "Ford“ zugreifen ohne sich einen langen Pfadnamen merken zu müssen.
Ein weiterer, ganz entscheidender Vorteil von Gruppen wird deutlich, wenn mehrere Sachbearbeiter an ein und demselben Auftrag arbeiten. Jeder kann über das Netz auf die Gruppe "Ford“ zugreifen. Alle Daten werden dann im gleichen Pfad abgelegt und man kann auch noch Monate später das Verzeichnis finden ohne lange suchen zu müssen.
Von einer freien Gruppe sprechen wir, wenn bereits ein Gruppenname definiert wurde, die Gruppe aber auf dem jeweiligen Rechner nicht verbunden ist.
Bei der Definition einer neuen Gruppe wird ein Gruppenname mit einem Pfad verknüpft. Nach dieser Definition ist die neue Gruppe automatisch mit dem Rechner verbunden, auf dem die Definition stattgefunden hat. Für diesen Rechner ist diese Gruppe jetzt eine verbundene Gruppe.
Soll auch von anderen Rechnern auf diese Gruppe zugegriffen werden, so muss die Gruppe mit diesen Rechnern ebenfalls verbunden werden.
Siehe auch: