Zum Öffnen eines bestehenden Projektes haben Sie mehrere Möglichkeiten:
· Klicken Sie im Systemmenü nach dem Öffnen des ProjektManagers auf eine der Projektkarten, die unter "Zuletzt verwendet" oder "Angeheftet" angezeigt werden.
· Wenn der ProjektManager geöffnet ist, können Sie auch einen Rechtsklick auf das Symbol des ProjektManagers in der Taskleiste machen. Dort sehen Sie eine Übersicht der angehefteten und zuletzt geöffneten Projekte. Mit einem Klick auf das passende Projekt wird es geöffnet.
In den beiden oben genannten Fällen haben Sie das Projekt bereits ausgewählt und es öffnet sich direkt. Darüberhinaus haben Sie noch die folgende Möglichkeit, ein Projekt zu öffnen:
· Öffnen Sie den ProjektManager. Sie sehen die Ansicht des Systemmenüs. Klicken Sie dort auf die Schaltfläche "Projekt öffnen". Es öffnet sich der Projektbrowser, in dem Sie das gewünschte Projekt aufrufen können:
Im Dialog „Projekt öffnen“ werden auf der linken Seite die mb Gruppen sowie die zuletzt verwendeten Speicherorte angeboten. Zusätzlich kann über die Schaltfläche „Durchsuchen“ der komplette Rechner durchsucht und ein Speicherort ausgewählt werden.
Der aktuelle Speicherort wird im rechten Bereich als erste Zeile angezeigt. Mit einem Klick auf diese kann auch ein abweichender Ordner ausgewählt werden. Mit dem Schalter „Pfeil nach oben“ kann jeweils eine Ordner-Ebene nach oben gewechselt werden.
Im Dialog „Projekt öffnen“ sind einige Optionen der Verwaltung der mb Gruppen direkt integriert. Bei der Navigation durch die Verzeichnisstruktur des Rechners werden die Optionen „vorhandene Gruppe verbinden“ oder „als neue mb Gruppe verbinden“ angeboten. Befindet sich in dem aktuellen Verzeichnis ein Projekt oder ein Projekt-Archiv, kann dies geöffnet werden. Bei Projekten und Archivdateien ist erkennbar mit welcher Version diese erstellt wurden.
Oben links in der Ecke kann auf die zuletzt geöffneten und verwendeten Projekte zurückgegriffen werden.
Siehe auch: