Klicken Sie im Register "Projekt" auf die Schaltfläche "Archivieren".
Mit Hilfe dieses Dialogs können Sie Archive erzeugen. In Archiven werden die Dateien in gepackter Form abgelegt, so dass sie weniger Speicherplatz verbrauchen.
Bevor ein Projekt gepackt (archiviert) wird, können Sie hier den Umfang des Archivs festlegen. Durch das Setzen oder Entfernen der Häkchen wird der Umfang der Archivdatei gesteuert. Dabei werden grundsätzlich immer alle Modelle der Anwendungen ViCADo, StrukturEditor, BauStatik und MicroFe und die Projekt-Stammdaten archiviert und können nicht deaktiviert werden. Die übrigen Anwendungen können bei Bedarf ebenso in die Archivdatei gepackt werden.
Geben Sie einen Dateinamen ein und legen Sie fest, wo das Archiv gespeichert werden soll.
Auf der linken Seite des Dialogs werden die mb Gruppen angeboten. Zusätzlich kann über die Schaltfläche „Durchsuchen“ der komplette Rechner durchsucht und ein Speicherort ausgewählt werden.
Der aktuelle Speicherort wird im rechten Bereich als erste Zeile angezeigt. Mit einem Klick auf diese kann auch ein abweichender Ordner ausgewählt werden. Mit dem Schalter „Pfeil nach oben“ kann jeweils eine Ordner-Ebene nach oben gewechselt werden.
Siehe auch:
Ein archiviertes Projekt öffnen
Ein Projekt per E-Mail verschicken