Rubrik Exportieren

Für den Datenaustausch mit anderen Programmen und den Export stehen die folgenden Schnittstellen zur Verfügung.

Für mb WorkSuite Anwendungen

2D-Dateien exportieren

Bilddateien exportieren

Für andere CAD-Anwendungen

 

Für mb WorkSuite Anwendungen

Bewehrungsmengen für ViCADo freigeben

Zur Erstellung der Bewehrungspläne mit ViCADo ist es hilfreich, die Bemessungsergebnisse der FE-Bemessung beim Zeichnen unterzulegen. Die Freigabe der Bewehrungsmengen für ViCADo bietet diese Möglichkeit. Bereits verlegte Bewehrung wird dann von den erforderlichen Querschnittswerten abgezogen. Hierzu verwenden Sie die Funktion "Bewehrungsmengen für ViCADo".

Plattenmodelle für MicroFe PlaTo

Wurde das komplette Tragwerk in MicroFe 3D modelliert, können die einzelnen Geschosse als MicroFe 2D Plattenmodelle (PlaTo) exportiert werden. Somit entstehen, z.B. nach der Erdbebenanalyse, mühelos Plattenmodelle zur Bemessung der Decke mithilfe von 2D-FE-Berechnungen.

Präfix

Die neu erzeugten 2D-FE-Modell erhalten als Modellname das Geschosskürzel und als Modellbezeichnung die Geschossbezeichnung. Mit Hilfe des Präfixes kann zusätzlich ein fester Bestandteil für den Modellnahmen, vorgegeben werden.

Optionen

·         Lastübernahmen erzeugen (M161): ist eine Lizenz des Zusatzmoduls M161 vorhanden, erhalten die einzelnen 2D-FE-Berechnungen Lastübernahmen und Übergaben. Somit ist automatisch der vertikale Lastfluss abgebildet.

·         Aus Flächen und Stäben Hilfsobjekte erzeugen: ein 3D-FE-Modell kann neben den geschossbezogenen Bauteilen wie Wände, Stützen oder Decken auch aus Flächen oder Stäben modelliert werden. Da infolge des Erzeugens von 2D-Modellen nur diese geschossbezogenen Bauteile berücksichtigt werden können, bleiben alle weiteren, wie eben Flächen und Stäbe, unberücksichtigt. An deren Stelle im Modell können Hilfsobjekte (Hilfslinien) erzeugt werden. Somit bleibt erkennbar wo Positionen unberücksichtigt blieben.

·         Aus nicht exportierten Lasten Hilfsobjekte erzeugen: vergleichbar zu den Bauteil-Positionen können im Übergang vom 3D- zum 2D-Modell nicht alle Lasten Berücksichtigung finden. Diese werden ebenfalls als Hilfsobjekte repräsentiert.

Protokoll

Nach dem Export des 2D-FE-Modells wird eine Protokolldatei erzeugt. Diese ist über den ProjektManager, Register „Dokumente“, einsehbar.

nach oben

2D-Dateien exportieren

AutoCAD-2D

Die aktuelle MicroFe-Ansicht wird als 2D-Folie im DXF- oder DWG-Format abgespeichert. Als Speicherort wird der Dokumente-Ordner des Projektes vorgeschlagen. Dieser ist über den ProjektManager, Register „Dokumente“, erreichbar.

nach oben

Bilddateien exportieren

Windows Enhanced Metafiles

Die aktuelle Ansicht wird als EMF-Datei abgespeichert. Als Speicherort wird der Dokumente-Ordner des Projektes vorgeschlagen. Dieser ist über den ProjektManager, Register „Dokumente“, erreichbar.

JPEG

Die aktuelle Ansicht wird als JPG-Datei abgespeichert. Als Speicherort wird der Dokumente-Ordner des Projektes vorgeschlagen. Dieser ist über den ProjektManager, Register „Dokumente“, erreichbar.

nach oben

Für andere CAD-Anwendungen

Bewehrungsmengen für Allplan

Export der Bemessungsergebnisse für die weitere Verwendung in Allplan

Bewehrungsmengen für Strakon

Export der Bemessungsergebnisse für die weitere Verwendung in Strakon

Bewehrungsmengen für isbcad

Export der Bemessungsergebnisse für die weitere Verwendung in isbcad

nach oben