In der Rubrik Modell können Informationen zum Modell eingesehen werden, ohne die Bearbeitung von ViCADo beenden zu müssen.
Neben den Angaben zu Modellname und -bezeichnung können hier auch Kennzahlen zur Größe des Modells wie z.B. Anzahl der Sichten oder Pläne entnommen werden.
In ViCADo besteht die Möglichkeit die verwendete Normenreihe einzustellen. Den zugehörigen Dialog erreichen Sie über das Systemmenü, Rubrik Modell, Gruppe Normenreihe. Standardmäßig sind die DIN EN 199x Eurocodes eingestellt. Zur Wahl stehen außerdem noch ÖNORM EN 199x Eurocodes, SN EN 199x Eurocodes, UNI EN 199x Eurocodes und BS EN 199x Eurocodes. Diese Einstellung hat Auswirkungen auf die Definition der Materialeigenschaften der Strukturelemente.
Grundsätzlich werden dank der Datenhaltung von ViCADo Änderungen und Erweiterungen am Modell automatisch gesichert. Mit jedem Klick auf die Schaltfläche Speichern wird eine zusätzliche Modell-Version erstellt. Zu diesem kann – falls erforderlich – gewechselt werden.
Falls von einem Modell eine neue Version erstellt werden soll, ohne das Original zu verwerfen, kann der aktuelle Modellstand unter einem anderen Namen gespeichert werden. Dieser kann über die Option „Modell Speichern unter“ als ein neues Modell im Projekt gespeichert werden. Im nachfolgenden Dialog kann ein neuer Modellname und eine Modellbezeichnung gewählt werden.
Über die Modell-Versionen in ViCADo können Bearbeitungsstände gespeichert werden. Auf diese kann bei Bedarf zurückgegriffen werden.
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie jederzeit manuell eine neue Modell-Version anlegen, die dann in die Liste der Modell-Versionen aufgenommen wird. Beim manuellen Erstellen einer Modell-Version kann eine kurze Beschreibung zu diesem Modellstand angegeben werden.
Siehe auch: Modell-Version manuell erstellen
Über die Funktion "Modell-Versionen" können alle vorhandenen Modell-Versionen eingesehen werden. Die Sicherungskopien werden inklusive Datum, Uhrzeit und Modellbeschreibung aufgelistet. Ebenso können hier die manuell erstellten Modell-Versionen gelöscht werden. Das Wiederherstellen von Modell-Versionen erfolgt über das Register "Modell" des ProjektManagers.
Siehe auch: Modell-Versionen anzeigen und wiederherstellen
In den "Einstellungen Modell-Versionen" können zwei Optionen verändert werden. Beim Speichern des Modells wird in der Regel auch eine Modell-Version erstellt. Dieses Verhalten kann hier gesteuert werden. Darüber hinaus kann die Anzahl dieser automatisch erstellten Modell-Versionen in diesem Dialog eingestellt werden.
Siehe auch: Modell-Versionen automatisch erstellen
Ein neues ViCADo-Modell wird immer auf Grundlage einer Modell-Vorlage erstellt. Diese beinhaltet die Modellstruktur mit Abschnitten, Geschossen, Geschossfolien und Niveaufolien.
Aus einem bestehenden ViCADo-Modell kann über den Dialog "Modellstruktur verwalten" eine Modell-Vorlage erstellt werden. Auch das Erzeugen von neuen Modell-Vorlagen ist im Dialog "Modellstruktur-Vorlagen verwalten" möglich.
Siehe auch: Tutorial "Vorlagen zur Modellstruktur"
Mit ViCADo ist es möglich, große Projekte in mehrere Modelle aufzuteilen und getrennt zu bearbeiten. Diese (Teil-)Modelle können dann in einem Master-Modell als referenzierte Modelle zusammen geladen werden. Alle Sichten und alle Folien der referenzierten Modelle können in Sichten und auf Plänen des Master-Modells verwendet werden. Alle Auswertungen usw. werden dann über alle geladenen Modelle zusammen ausgeführt.
Bei Änderungen am ViCADo-Modell kann es vorkommen, dass nicht alle Sichten vollständig aktualisiert werden. Mit Hilfe der Funktion "Neu verschneiden" werden die Modellinformationen geprüft und die Verschneidungen aktualisiert.
Das Vorschaubild wird bei der Kartenansicht des Modells im ProjektManager verwendet. Standardmäßig wird beim Schließen des ViCADo-Modells die zuletzt geöffnete Sicht als Vorschaubild verwendet.
Mit der Option "Vorschaubild festlegen" kann die aktuelle Sicht auch ohne Verlassen von ViCADo als neues Vorschaubild verwendet werden. Diese Einstellung bleibt so lange erhalten, bis sie durch die Option "Vorschaubild entfernen" wieder aufgehoben wird.