Hier können Sie Dateien in verschiedenen Formaten importieren und diese als Grundlage bzw. Ergänzung für Ihr ViCADo-Modell verwenden. Die Rubrik „Importieren“ teilt sich in folgende Gruppen:
Dateien mit Weltkoordinaten importieren
Über diese Funktion werden Strukturelemente inkl. Ergebnisse (As-Werte) aus einem MicroFe-2D-Plattenmodell (2D-FE-Modell) in ein ViCADo-Modell importiert. Dabei müssen sich beide Modelle (MicroFe- und ViCADo-Modell) im selben Projekt befinden. Die Option kann genutzt werden, um Ergebnisse aus einem MicroFe-Modell zu importieren, wenn dieses ohne Verwendung eines Berechnungsmodells in ViCADo.ing modelliert wurde.
Über diese Funktion werden Strukturelemente inkl. Ergebnissen (As-Werte) aus einem MicroFe-2D-Plattenmodell in ein ViCADo-Modell importiert. Diese Option kann genutzt werden, um Ergebnisse aus einem MicroFe-Modell zu importieren, welches in einem anderen Projekt modelliert wurde. Voraussetzung dafür ist, dass im Vorfeld im Projekt, in dem sich das MicroFe-Modell befindet, eine Übergabe-Datei erzeugt wurde. Dies geschieht über die Gruppe "As-Werte" im Register "MicroFe-EuroSta" des ProjektManagers.
As-Werte, die mit einem anderen Programm erzeugt und für die Weiterverwendung exportiert wurden, können mit dieser Funktion nach ViCADo importiert werden.
Siehe auch: Importieren von As-Werten aus fremden Anwendungen
In ViCADo können AutoCAD©-2D-Dateien im DWG- und DXF-Format importiert und als Hinterlegungsobjekt verwendet werden.
Siehe auch: AutoCAD 2D/3D-Dateien importieren
Import von virtuellen 3D- bzw. BIM-Gebäudemodellen im IFC-Format. Von ViCADo werden die folgenden Versionen und Modell-View-Definition unterstützt:
· IFC 2x3 CoordinationView 2.0
· IFC 4 DesignTransferView 1.1
· IFC 4 ReferenceView 1.1
Tipp: Alternativ kann der Import auch über den ProjektManager direkt beim Erzeugen eines neuen ViCADo-Modells durchgeführt werden.
Siehe auch: IFC-Modell importieren
ViCADo unterstützt verschiedene Dateiformate für den Import einer 3D-Punktwolke. Das e57-Format ist hierfür ein Standardformat und gilt für ViCADo als Empfehlung.
Die anderen Formate (*.pcd, *.ply, *.xyz, *.xyzn, *.xyzrgb, *.pts) liefern unterschiedliche Ergebnisse, sind jedoch nicht so umfassend wie das e57-Format.
Siehe auch: Importieren von 3D-Punktwolken, ViCADo.3d-scan, mb-news: Punktwolken in ViCADo, mb-Tutorial: Arbeiten mit 3D-Punktwolken
Import von 3D-Objekten im SketchUp-Format *.skp.
Siehe auch: SketchUp-Dateien importieren, SketchUp 3D-Galerie
In ViCADo können AutoCAD©-3D-Dateien im DWG- und DXF-Format importiert werden. In einer 3D-DXF/DWG-Datei werden reine 3D-Objekte verwaltet. Nach dem Import stehen diese als Bauteile vom Typ „Freie Geometrie“ bereit.
Siehe auch: AutoCAD 2D/3D-Dateien importieren
Import von mbVisu-Dateien in den Datei-Formaten *.mbvisu, *mb3, *.aco, *.o2c.
Siehe auch: mbVisu-Dateien/3DS-Dateien importieren
Import von 3D-Objekten im 3ds-Format.
Siehe auch: mbVisu-Dateien/3DS-Dateien importieren
In der Verwaltung der importierten Koordinatensysteme können die hinterlegten Koordinatensysteme gelöscht oder deren Verbindung zu den Weltkoordinaten-Importen zurückgesetzt werden.
Siehe auch: Importierte Koordinatensysteme verwalten
Importieren Sie 2D/3D DWG- oder DXF-Dateien, die Weltkoordinaten enthalten. Das Programm leitet Sie durch eine Dialog-Folge, in der Sie unter anderem ein Koordinatenreferenzsystem auswählen müssen.
Siehe auch: Dateien mit Weltkoordinaten importieren
Import von Dateien im SHAPE-Format mit Weltkoordinaten
Siehe auch: Dateien mit Weltkoordinaten importieren
Sollen Gelände-Informationen aus Punktdaten importiert werden, die Weltkoordinaten enthalten, ist dafür diese Schaltfläche zu verwenden.
Hinweis: Der Gelände-Import ohne Weltkoordinaten wird über die entsprechende Schaltfläche im Register „Gelände“ durchgeführt.
Siehe auch: Geländeimport aus Punktdaten
Diese Funktion ermöglicht den Import von Dateien in CityGML-Formaten.
Siehe auch: Dateien mit Weltkoordinaten importieren