Drucken: Mithilfe dieser Funktion können Sie die aktive Sicht ganz oder teilweise drucken. Sie erreichen dazu den Dialog "Drucken", der von Ihrem Druckertreiber abhängig ist, und den Sie aus anderen Anwendungen kennen.
Druckereinrichtung: Hier öffnen Sie den Dialog zur Einrichtung Ihres Druckers. Unter anderem das Blattformat und die Ausrichtung stellen Sie hier ein.
Viewer-Ausgabe: Der Viewer realisiert für alle Programme der mb WorkSuite die Bildschirmausgabe. Damit haben Sie die Möglichkeit, den gesamten Ausgabetext einer Anwendung, einschließlich der darin enthaltenen Grafiken, detailliert einzusehen. Dateien im vwa-Format können mithilfe dieses Viewers geöffnet werden, der lizenzfrei auf allen Rechnern installiert werden kann. Mit der Funktion "Viewer-Ausgabe" erzeugen Sie eine solche VWA-Datei der aktiven Sicht
PDF-Ausgabe: Benutzen Sie diese Funktion, um die aktive Sicht im pdf-Format abzuspeichern.
Excel-Ausgabe: Über diese Schaltfläche geben Sie die aktive Listen-Sicht im Excel-Format aus.
LV nach GAEB exportieren: In ViCADo erstellte LV-Sichten können über diese Funktion für die weitere Bearbeitung in AVA-Programmen als GAEB-Datei exportiert werden.
Excel-CSV-Ausgabe: LV-Sichten werden als .csv-Datei für Excel exportiert.
Viewer-Ausgabe mehrerer Listensichten: Mit diesem Befehl können mehrere Listen-Sichten gleichzeitig als Viewer-Ausgabe gespeichert werden.
Excel-Ausgabe mehrerer Listensichten: Mit diesem Befehl können mehrere Listen-Sichten gleichzeitig als Excel-Tabellenblatt gespeichert werden.