Strukturelemente umbenennen

Mit der Funktion „Umbenennen“ kann ein Muster für die Umbenennung von Strukturelementen vorgegeben werden. Diese Funktion befindet sich im Kontextregister Selektion Bearbeiten, welches nach der Auswahl eines Strukturelements angezeigt wird. Nach der Vorgabe eines Musters erfolgt die Umbenennung der gewählten Strukturelemente automatisch. Es werden immer nur Strukturelemente gleichen Typs umbenannt.

Nach dem Betätigen der Schaltfläche "Umbenennen" in der Gruppe Strukturelemente öffnet sich das zugehörige Eigenschaften-Fenster.

Das Muster für die Namensgebung kann nun über den Dialog "Variablen einfügen" bestimmt werden. Dieser Dialog öffnet sich über die Schaltfläche rechts neben dem Eingabefeld "Muster".

Es stehen vier Variablen zur Verfügung:

Über die Schaltfläche wird die gewählte Variable in das Eingabefeld für das Umbenennungs-Muster übernommen. Neben Variablen können ebenso feste Texte eingetragen werden.

Für den Fall, dass als Variable eine durchlaufende Positionsnummer gewählt wurde, können im Eigenschaften-Fenster der Startwert und die Anzahl der Ziffern für die Positionsnummerierung festgelegt werden.

Weiterhin wird bestimmt, ob die Positionsnummern sich in einem Geschoss, in einem Abschnitt oder gleich im gesamten Modell nicht wiederholen dürfen.

Nach der Festlegung aller Kennwerte können die Strukturelemente, die umbenannt werden sollen, entweder einzeln nacheinander angeklickt oder über das aufziehen einer Box bestimmt werden.

Beispiel: Jede Stütze im Stützenstrang A1 soll eine eindeutige Bezeichnung, welche von der Geschosszugehörigkeit abhängt, erhalten. Die Bezeichnung des Stützenstrangs soll ebenfalls im Namen enthalten sein.

nach oben

 

Siehe auch:

mbtutorial: Strukturelemente umbenennen

Dialog Variablen einfügen