Bei Erstellen von neuen Draufsichten, Schnitten und Ansichten besteht die Möglichkeit den Winkel der Sichtdrehung einzugeben.
Hierdurch ist es beispielsweise möglich, auf Plänen eine Draufsicht mit den dazugehörigen Schnitten bzw. Ansichten in der klassischen Anordnung der 3-Tafel-Projektion darzustellen:
Ebenso aus Gründen des Papierformates des Plans oder der Plangestaltung können Sichten unabhängig von ihrer Ausrichtung für die Bearbeitung in ViCADo gedreht ausgegeben werden. So ist es sinnvoll, eine längliche Gebäudeform aufgrund des Bildschirmformats liegend zu konstruieren. Für einzelne Sichten kann dann jedoch zur Planausgabe eine Sichtdrehung von 90 Grad gewählt werden:
Anmerkung: Der Winkel der Sichtdrehung kann auch nachträglich über die Sicht-Eigenschaften gewählt werden. Hierbei ist zu beachten, dass schon vorhandene Texte ihre Ausrichtung bzw. Position verändern. In diesen Fällen muss der Textwinkel nachträglich aufgrund der Drehung der Sicht angepasst werden. Dies kann auch für mehrere Texte zusammen über die Multi-Selektion geschehen.
Siehe auch:
Sichten
Sichten mehrfach auf Plänen platzieren