Im ListenEditor können die vorhandenen Bewehrungslisten modifiziert und nach eigenen Vorstellungen erstellt werden. Dabei sind die zur Verfügung stehenden Funktionen weitgehend aus gängigen Office-Produkten bekannt.
Fügt den Inhalt der Zwischenablage in eine Zelle ein.
Schneidet den Inhalt einer Zelle aus und fügt ihn in die Zwischenablage ein.
Kopiert den Inhalt einer Zelle in die Zwischenablage.
Über die Gruppe Bearbeiten können ganze Spalten nach rechts bzw. links verschoben werden. Hierzu ist zunächst die betreffende Spalte auszuwählen. Im Anschluss sind die beiden Schalter wählbar und die Spalte kann verschoben werden.
In der Gruppe Schriftart stehen die Funktionen Schriftart und -größe, fett, kursiv, unter- bzw. durchgestrichen, links- und rechtsbündig sowie zentriert zur Verfügung.
In dieser Gruppe befinden sich Funktionen zur Bearbeitung des Zellenformates.
Ruft den Dialog "Formatierung" auf in dem u.a. Rahmen, Dezimalstellen oder Zellenformat festgelegt werden können.
Auswahl der Füllfarbe für die markierte(n) Zelle(n)
Öffnet die Sonderzeichentabelle
Ruft den Dialog zum Einfügen von Listenvariablen auf
Blendet das Gitternetz (Spalten und Zeilen) ein/aus
Zeigt die in der Liste verwendeten Listenvariablen an.
Siehe auch:
Bearbeiten der Listensicht über den ListenEditor