Eigenschaften Verlegung – Aufteilung

Winkel der Eisen zur Verlegestrecke

Mindestlänge eines Eisens

 

Winkel der Eisen zur Verlegestrecke

Bei der Definition von Biegeformen an schrägen Kanten, kann die erzeugte Verlegung in ihrer Ausrichtung mit dieser Einstellung angepasst werden.

Entweder wird die erzeugte Verlegung sich orthogonal (oder mit Winkelangabe) an der schrägen Bauteilkante orientieren, oder aber an der Ausrichtung der Sichtebene, in der die Biegeform definiert wurde.

Beispiel 1:

Winkel der Eisen zur Verlegestrecke: manuell, 90°

Winkel der Eisen zur Verlegestrecke: An Biegeformebene anpassen

nach oben

 

Mindestlänge eines Eisens

Die Mindestlänge der Eisen legt fest, wie lang ein Eisen (Flächenverlegung) oder eine Bügellänge mindestens sein muss, damit dieses im Verlegebereich erzeugt wird. Das betrifft im Wesentlichen polygonale Flächenverlegungen und Bügelbereiche mit unterschiedlichen Biegelängen (von-bis Positionen).

Beispiel 2:

Mindestlänge eines Eisens: 0,05m

Mindestlänge eines Eisens: 3,00m

nach oben

 

Siehe auch:

Bewehrung mit Stabstahl