Eigenschaften Dach - Ausbau

 

Schichtaufbau

Über die Schaltfläche je Dachseite bearbeiten öffnet sich der Dialog Dacheigenschaften. Dort kann ein detaillierter mehrschichtiger Dachaufbau definiert werden. Hierdurch ist es möglich diverse Dachaufbauten mit Aufdachdämmungen, Zwischensparrendämmungen und Untersparrendämmungen zu erzeugen. Ebenso können diverse Ausbauverkleidungen bestehend aus mehreren Schichten wie Lattung, Konterlattungen und Verkleidungen vorgegeben werden.

Für den Sparren können drei verschiedene Bereiche mit Ausbau-Schichten ausgestattet werden. Somit können Schichten oberhalb (1), zwischen (2) und unterhalb (3) der Sparren definiert werden.

 

Holzverschalung

Die Holzverschalung wird zwischen den Sparren angeordnet und reduziert somit die Sparrenhöhe im Bereich des Ortgangs und des Traufüberstandes.

Dicke (1)

 

Gesimskasten

Der Gesimskasten wird im Bereich der Traufe angeordnet. Er erstreckt sich über die Länge der Referenzlinie.

Höhe (2): Höhe des Stirnbretts

Abstand (3): Abstand zur Traufkante

Neigung der Stirnfläche (4)

 

Firstziegel

In der Frage Firstziegel kann die Konstruktion von Firstziegeln gewählt werden.

Material: Auswahl des Materials für die Firstziegel

D (5): Durchmesser des Firstziegels

Δver(6): Vertikalverschiebung der Firstziegel (positiv nach oben, negativ nach unten)

 

Traufrinnen

In der Frage Traufrinnen kann die Konstruktion von Dachrinnen gewählt werden.

Material: Auswahl des Materials für die Traufrinnen

Art: Als Form für die Traufrinnen können eine halbrunde oder eine Kastenform ausgewählt werden.

D (7): Durchmesser der halbrunden Traurinne

B (8): Breite der Traufrinne in Kastenform

H (9): Höhe der Traufrinne in Kastenform

Δhor(10): Horizontalverschiebung der Traufrinne

Δver(11): Vertikalverschiebung der Traufrinne

 

Die Optionen Firstziegel und Traufrinnen wirken sich auf alle Dachseiten des Daches aus. Firstziegel werden auch für Gratlinien angewendet.

 

 

Siehe auch:

Dachkonstruktion