Sichten auswählen

Nach dem Start des gewünschten ViCADo-Modells erscheint der Dialog „Sichten auswählen“. Wählen Sie hier aus, welche Sichten direkt geöffnet werden sollen. Entsprechend der von Ihnen vorgegeben maximalen Fensteranzahl können Sie Sichten auswählen. Die maximale Fensteranzahl können Sie im Systemmenü, Rubrik „Einstellungen“, Gruppe „Grundeinstellungen“, Sichten anpassen.

Im oberen Bereich sind die Sichten aufgeführt, die bei der letzten Bearbeitung des Modells geöffnet waren. Sie können die Sicht durch Klick auf das Bild ab- bzw. auswählen. Ein grüner Haken über der Sichtvorschau zeigt an, dass diese Sicht geöffnet werden soll. Dank der Vorschaubilder und der Suchfunktion am oberen Rand geschieht die Auswahl mühelos. Mit einem einfachen Klick selektieren und deselektieren Sie Sichten.

Durch Eingabe eines oder mehrerer Suchbegriffe im Eingabefeld oben über der Liste können Sie die Auswahl an möglichen Sichten einschränken, damit Sie Sichten schneller finden. In diesem Beispiel wurde nach „Schnitt“ gesucht - es werden daher nur noch Sichten angeboten, deren Namen den Begriff „Schnitt“ enthält:

Der Dialog „Sichten auswählen“ ist auch während der Arbeit im Modell nutzbar. Sie finden die Option im Register „Ansicht“, Gruppe „Anordnung Sichten“, Schaltfläche „Wechseln“. Sie können somit in einem Schritt einzelne oder alle Sichten auswechseln, wenn z.B. die Bearbeitung in einem anderen Geschoss fortgesetzt werden soll.

Tipp: Während Ihrer Arbeit mit ViCADo erreichen Sie den Dialog auch über den Tastaturbefehl „Strg+Tab“