Sonnenstand einstellen

Neben der Helligkeit der Schatten kann hier der Sonnenstand über den Höhen- und Richtungswinkel einfach eingestellt bzw. geändert werden. Diese Einstellungen können für die jeweilige Sicht vorgenommen werden, ebenso kann ein für das Modell definierter Sonnenstand übernommen werden. Für Ansichten kann zudem eine Schlagschatteneinstellung gewählt werden, wodurch bezogen auf die Blickrichtung der Ansicht die Gebäudekonturen betont werden.

Sonnenstand für Modell einstellen

Auf der Registerkarte "Licht" der Sicht-Eigenschaften kann über die Schaltfläche "Assistent" ein globaler Sonnenstand für das Modell definiert werden. Wird dieser Sonnenstand verändert, werden die hieraus resultierenden Änderungen auf alle Sichten übertragen, die diesen globalen Sonnenstand als Grundlage für die Schattenberechnungen nutzen.

Über den Assistenten zum Sonnenstand kann ein beliebiger Sonnenstand hinsichtlich Jahres- und Tageszeit berechnet werden.

Durch Angabe des Zeitpunkts und einer Geographischen Lage können Sie sich den gewünschten Sonnenstand berechnen lassen.

Zeitpunkt: Soll der Zeitpunkt (Tag und Uhrzeit) der Sonnenstandsberechnung geändert werden, ist der Wert der geändert werden soll einzeln zu markieren. Ist der Wert markiert, kann er über die Hoch-Runter-Pfeile geändert werden.

Nach Eingabe der Werte zum gewünschten Zeitpunkt werden die vorgewählten Werte auf die Lage der Lichtquelle Sonne im Modell umgerechnet werden.

Alternativ kann in der Eingabemaske Resultat die Lage der Lichtquelle Sonne direkt geändert werden. Hierzu ist zuvor der Haken bei der Option Winkel automatisch aus Zeitpunkt und geographischer Lage berechnen zu entnehmen. Die unter Resultat eingestellten Werte werden auf die Sonne im Modell übertragen.