Über das Systemmenü Rubrik Einstellungen, Gruppe Grundeinstellungen, Schaltfläche Voreinstellungen Bauteilauszüge öffnet sich das Dialogfenster Voreinstellung Bauteilauszüge.
Über das Dialogfenster "Voreinstellung Bauteilauszüge" können Einstellungen für die Bauteilauszüge aller Bauteile oder getrennt nach Bauteiltyp festgelegt werden. Für Decke und Fundamentplatte empfiehlt sich eine gesonderte Einstellung - damit zwei Draufsichten jeweils für die untere und obere Bewehrung angelegt werden.
Über die Schaltfläche "Einstellung ändern" öffnet sich das Dialogfenster in dem die Voreinstellungen getroffen werden.
Auf den einzelnen Registerkarten werden die Einstellungen für die entsprechende Sicht getätigt. Die Sicht entspricht dem Namen der Registerkarte.
Sicht-Maßstab: Der Sichtmaßstab für die bei der Bauteilauszug Erzeugung generierte Sicht wird festgelegt.
Vorlage Sichtdarstellung: Wahl der Sichtdarstellung für die automatisch generierte Sicht.
Anschlussbauteile anzeigen: Anschlussbauteile werden optional dargestellt.
Bewehrungsauszüge erstellen: Bewehrungsauszüge werden optional in der Sicht platziert.
Lage der Bemaßung und der Bewehrungsmarkierungen: Die Lage der Bemaßung und Bewehrungsmarkierungen wird über eine Dialogfenster festgelegt.
Bauteilauszüge werden über das Kontextmenü in der Sicht in der das Bauteil sichtbar ist erzeugt. Das Bauteil wird markiert und über das Kontextmenü die Funktion Auszüge erstellen gewählt. Die im Dialog "Voreinstellungen Bauteilauszüge" festgelegten Sichten werden generiert.