In ViCADo stehen dem Anwender eine automatische Bauteilbemaßung sowie eine automatische Gebäudebemaßung zur Verfügung.
Die Funktion der automatischen Gebäudebemaßung erreicht man über das Register Bemaßung des Menübands.
Die Funktionalität der automatischen Gebäudebemaßung ist mit einer Erkennung der Außenkontur des eingegebenen Gebäudes ausgestattet.
Nach der Wahl der Schaltfläche Gebäude im Register Bemaßung werden die Außenkonturen von Gebäuden rot umrandet, wenn mit dem Mauszeiger in einer Draufsicht das Innere eines Grundrisses angefahren wird. Durch Klicken mit der linken Maustaste in den Gebäudegrundriss wird die Wahl des Umrandungspolygons bestätigt.
Bezogen auf die Konturerkennung werden automatisch außerhalb des Grundrisses liegende Maßketten für Öffnungs-, Raum- und Gesamtmaße erzeugt und angeordnet.
Tipp: Die Maßketten der Raummaße sind mit Schnittlinien ausgestattet, die einen Meter hinter der Außenkontur liegen. Über die Hooks der Schnittlinien kann die gewünschte Schnittebene nach dem Erzeugen der Bemaßung angepasst werden.
Mit der automatischen Bauteilbemaßung können für ein oder mehrere selektierte Bauteile eine vollständige Bemaßung in einem Arbeitsschritt erzeugt werden. Hierbei werden Maßketten als Ketten- und Gesamtmaß bezogen auf die Außenkontur der selektierten Bauteile und Objekte in die aktive Sicht eingefügt. Diese komfortable Art der Maßkettenerzeugung eignet sich zum Beispiel für Bauteilauszüge von Fertigteilen.
Über das Systemmenü, Rubrik Einstellungen, Gruppe Grundeinstellungen, Schaltfläche Voreinstellung Bemaßung kann sowohl die Vorlage der Maßketten als auch deren Lage gewählt werden.
Die Funktion zur automatischen Bauteilbemaßung wird über das Kontextmenü (rechte Maustaste) des Bauteils / der Bauteile aufgerufen:
Das zu bemaßende Bauteil wird markiert, über das Kontextmenü wird die Funktion Bemaßen ausgewählt. Hierunter kann eine der im Projekt hinterlegten Vorlagen der Linienmaße im Menü ausgewählt werden. Das Bauteil wird nachfolgend an seiner Außenkontur entlang automatisch bemaßt.
Tipp: Die Automatische Bemaßung kann auch für mehrere Bauteile gleichzeitig angewendet werden.
Hierzu sind die gewünschten Bauteile zu selektieren und nachfolgend im Kontextmenü die Funktion Bemaßung im Kontext zu wählen.
Siehe auch: