Maßgerechte Eingabe von Bauteilen

Für die numerische Eingabe von Bauteilen über Koordinaten steht die Statusleiste mit Eingabefeldern zur Verfügung. Nach Anwählen eines Zeichenbefehls (wie z.B. Wand zeichnen) wird die numerische Eingabeleiste wird durch Betätigen der Tasten x, y, a oder w aktiviert.

Hierbei korrespondieren entweder die Werte x und y oder a und w, die zusammen immer den gewünschten Punkt definieren. Betätigen Sie die Taste A muss durch die Mausposition die gewünschte Richtung vorgegeben sein. Ist dies nicht der Fall, muss der Winkel durch eine numerische Eingabe korrigiert werden.

Die Werte, die Sie in der numerischen Eingabeleiste eingeben, beziehen sich immer auf das lokale Koordinatensystem, das durch die beiden Achsen (Konstruktionslinien) im Zeichenbereich gekennzeichnet ist.

Die Eingabe erfolgt für einen Einzelwert, wenn man nach der Eingabe RETURN drückt. Ein Koordinatenpaar wird eingegeben, indem man nach der Eingabe des ersten Wertes mit der TAB-Taste in das nächste Eingabefeld springt und danach mit RETURN beendet.

Wenn ein Koordinatenfeld zur Eingabe geöffnet wird, befinden sich dort die Koordinaten der letzten Mauszeigerposition. Wurde auf ein Objekt gefangen, handelt es sich um die gefangenen Koordinaten. Soll ein anderer Wert verwendet werden, sind die angezeigten Werte zu überschreiben. Zur Eingabeerleichterung sind die Eintragungen direkt selektiert.

Die Eingabe im Koordinatenfeld wird wie ein Term ausgewertet. Sie kann also auch aus einer Rechenvorschrift bestehen und die übernommene Koordinate beinhalten. Dazu drückt man z.B. auf die Taste „ENDE“ und hängt ein „ / 2 “ oder „ - 1 “ an. Die Koordinate wird durch 2 dividiert oder um 1 m verkleinert.

Tipp: