Auswertungskontrolle

Unter Systemmenü, Rubrik Einstellungen, Gruppe Grundeinstellungen, Schaltfläche Weitere Optionen werden unter der Registerkarte "Auswertungskontrolle allgemein" Einstellungen zur Farbintensität vorgenommen.

Registerkarte Auswertungskontrolle allgemein

Intensitätsunterschied

Zufällige Modulation

Registerkarte Auswertungskontrolle

Kontrollflächen Linienattribut

Kontrollflächen Füllattribut

Kontrollvolumina

 

Auswertungskontrolle allgemein

Intensitätsunterschied

Über den Regler lassen sich die Unterschiede der Farbabstufung regeln.

Ein Intensitätsunterschied von 20% zwischen den Farben sieht in der Visualisierung wie folgt aus:

 

Bei einem Intensitätsunterschied von 60% ist die Farbabstufung deutlich höher:

 

Zufällige Modulation

Die zufällige Modulation der Farbintensität regelt die Farbabstufung der einzelnen Räume untereinander. Bei einer Modulation von 0% werden Farbabstufungen nur bei Höhenunterschieden vorgenommen. Wird eine Modulation >0% gewählt, erhält jeder Raum eine andere Farbe.

Zufällige Modulation 0%:

 

Zufällige Modulation 60%:

 

nach oben

 

Auswertungskontrolle

Über die Registerkarte "Auswertungskontrolle" lassen sich die Registerkarten "Kontrollflächen Linienattribut", "Kontrollflächen Füllattribut" und "Kontrollvolumina" auswählen.

Kontrollflächen Linienattribut

Hier werden der Linientyp und der Stift für die Kontrollflächen und Teilkontrollflächen in Schnitt und Draufsicht festgelegt. In der Standardeinstellung ist der Stift auf schwarz eingestellt.

nach oben

Kontrollflächen Füllattribut

Über die Registerkarte "Kontrollflächen Füllattribut" lässt sich die Farbe der Kontrollflächen ändern.

Kontrollvolumina.bmp

nach oben

Kontrollvolumina

Im Register "Kontrollvolumina" wird die Farbe der Volumenobjekte und ihre Transparenz bestimmt.

Kontrollvolumina.bmp

nach oben