Menüband

Am oberen Fensterrand ist das Menüband angeordnet. Über dieses werden alle Funktionalitäten der Anwendung erreicht. Der Aufbau des Menübands ist in allen Anwendungen der mb WorkSuite identisch und gliedert sich in folgende Bereiche:

Systemmenü

Das  Systemmenü ist im Menüband ganz links neben den Registern des Menübandes zu finden. Dort steht der Name des Programmsystems mit weißer Schrift auf farbigem Grund, wobei die Farbe des Hintergrundes der Systemfarbe entspricht. Hier befinden sich allgemeine Einstellungen, Import-/Export-Funktionen und weitere Informationen.

Register

Jedes Menüband umfasst eine Vielzahl von unterschiedlichen Registern, in denen sich die einzelnen Schaltflächen befinden. Immer zu sehen sind alle Registertitel und die Schaltflächen des gerade aktiven Registers. Die Register wurden ganz bewusst von links nach rechts in einer sinnvollen Reihenfolge angeordnet.

Kontextregister

Passend zur aktuellen Situation können verschiedene Kontextregister am oberen Fensterrand erscheinen. Sie passen sich entsprechend des Fokus in der Oberfläche an und erscheinen mit einer farbigen Hinterlegung.

Gruppen

Die Register sind in sogenannte Gruppen unterteilt. Dort sind Schaltflächen, Auswahlschaltflächen oder Ankreuzfelder zusammengefasst. Die Gruppierung erfolgt jeweils im Kontext und die Gruppenbezeichnung gibt einen wichtigen Hinweis auf das Zusammenspiel der einzelnen Funktionen untereinander.

Schaltflächen

Die einzelnen Gruppen in den Registern enthalten Schaltflächen, die aus einem Bild und einem Text darunter bestehen.

Auswahlschaltflächen

Inhaltlich zusammengehörende Funktionalitäten werden in Auswahlschaltflächen zusammengefasst. Die entsprechende Funktion ist dann durch Auswahl einer Option aus der Auswahlliste zu wählen.

Geteilte Auswahlschaltflächen

Bei geteilten Auswahlschaltflächen kann eine Standardfunktion direkt durch Anklicken der oberen Hälfte der Schaltfläche oder eine andere Option aus der darunter anklickbaren Auswahlliste gewählt werden.

Ankreuzfelder

Neben Schaltflächen werden auch Ankreuzfelder eingesetzt, um Einstellungen direkt in der Oberfläche vorzunehmen. Dadurch lassen sich Einstellungen schnell kontrollieren, ohne erst Dialoge öffnen zu müssen. Im Register "Ansicht" kann über Ankreuzfelder zum Beispiel ausgewählt werden, welche Fenster in der aktuellen Oberfläche dargestellt werden sollen.

Tooltips

Beim Verweilen des Mauszeigers auf einer Schaltfläche wird ein Hilfetext eingeblendet. Dieser Hilfetext benennt die Funktion, beschreibt kurz deren Bedeutung und mögliche Querverweise auf andere Funktionalitäten. Weiterhin wird ggf. ein Tastaturkürzel angezeigt, über welches diese Funktion ebenfalls aufgerufen werden kann.

nach oben