Bei der direkten Weiterleitung von Lasten aus zuvor berechneten Positionen über Verknüpfungen können Regeln zur Rundung eingestellt werden. Mit dem Dialog "Übernahme" können verschiedene Regeln zur Rundung definiert werden, von denen eine Regel als Standard eingestellt wird.
Bei einer Übernahme sind somit nur dann Eingaben erforderlich, wenn vom Standard abgewichen werden soll. In diesem Fall kann eine der bereits vorhandenen Rundungsregeln verwendet werden oder eine neue Regel definiert werden.
Im Fenster "Regeln" werden alle Regeln angezeigt, die im Projekt vorhanden sind.
Löschen einer Regel: Nach dem Markieren einer Rundungsregel im Fenster oberhalb kann diese durch einen Klick auf die Schaltfläche "Löschen" gelöscht werden. Ausnahmen sind von mb vordefinierte Regeln. Diese können nicht gelöscht werden.
Neue Regel erstellen: Durch einen Klick auf die Schaltfläche "Neu..." wird der Dialog "Neue Rundungsregel erstellen" geöffnet, in dem die Definition von neuen Regeln möglich ist.
Eine Regel als Standardregel festlegen: Markieren Sie die Regel, die üblicherweise verwendet werden soll und klicken Sie auf die Schaltfläche "Als Standard". Innerhalb des Projektes wird diese Regel nun überall verwendet, wo nicht angegeben ist, dass eine andere Regel verwendet werden soll.
Regel bearbeiten: Zum Bearbeiten einer Regel markieren Sie diese im Fenster "Regeln" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten".
Dokumentation der Rundungsregeln: Durch Auswahl der oberen der beiden Optionen wird die Rundungsregel innerhalb der Position nur dokumentiert, wenn eine vom Standard abweichende Regel verwendet wird. Durch Auswahl der unteren der beiden Optionen wird die verwendete Rundungsregel immer dokumentiert.
Änderungen speichern und Dialog schließen: Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK".
Änderungen nicht speichern und Dialog schließen: Klicken Sie auf Schaltfläche "Abbrechen".
Hilfeseite zum Dialog aufrufen: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hilfe".