Im Ausgabebereich werden alle angelegten Dokumente in Registerblättern dargestellt. Standardmäßig werden die Dokumente Aktive Position und Statik angezeigt.
Das erste Dokument Aktive Position zeigt immer nur die aktuell zur Bearbeitung geöffnete Position an. Dies ist auch im Fenster "Modell" erkennbar, dort werden alle anderen Positionen gegraut und ohne Seitenzahlen dargestellt.
Das Dokument Statik zeigt standardmäßig alle Positionen an. Es werden Seitenzahlen erzeugt und auch das Inhaltsverzeichnis ist sichtbar geschaltet. Jederzeit können Positionen für dieses Dokument unsichtbar geschaltet oder andere Einstellungen vorgenommen werden, die dauerhaft erhalten bleiben.
Zusätzlich können Sie neue Dokumente erzeugen, die wahlweise nur aus einzelnen oder aus allen Positionen bestehen. Dies ist sowohl über die Schaltfläche "Neu" aus dem Kontextregister "Ausgabe - Dokument" als auch über die Schaltfläche "Neues Dokument" rechts neben den Dokumenten möglich. Das neu angelegte Dokument erscheint in einem eigenen Registerblatt. Die Eigenschaften des neuen Dokumentes sind über die Schaltfläche "Eigenschaften" aus dem Kontextregister "Ausgabe - Dokument" erreichbar.
Selbst angelegte Dokumente lassen sich über den Schließen-Knopf (x) wieder entfernen. Dabei werden Sie gefragt, ob das Dokument komplett gelöscht werden soll oder im Registerblatt "Ergebnisse" des ProjektManagers erhalten bleiben soll.
Der Ausgabebereich kann auch aus dem Anwendungsfenster herausgelöst werden, um es bspw. auf einem zweiten Monitor zu platzieren. Diese Funktion ist in der Gruppe "Fenster" im Register "Ansicht" zu finden.