BauStatik-Funktionen (U018)

 

BITMAP

Fügt eine Grafikdatei mit der angegebenen Höhe und Breite als Referenz ein. Wenn dabei das Bild im Projekt- oder Installationsverzeichnis liegt, wird der Pfad als Relativpfad gespeichert.

Syntax:  BITMAP("[Pfad]",Hoehe,Breite)

 

DATABASE

Die Funktion liest Werte aus den Projekt-Stammdaten aus. Zum einfachen Anlegen nutzen Sie den Dialog im Hauptmenü unter „Einfügen, Stammdaten …“.

Syntax:  DATABASE(Typ,Name,Material,Norm,Kenngröße)

Beispiel:

 

A

B

C

D

 

1

12

 

 

 

 

2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Formel

Ergebnis

A1:

=DATABASE("Material","BETON",

"DIN1045-1-BETON","C 12/15","fck")

 

 

 

 

 

 

 

 

Deutsche Bezeichnung: -

 

FORMULA

Die Funktion gibt die Berechnung der referenzierten Zelle aus.

Syntax:  FORMULA(Zelle)

Beispiel:

 

A

B

C

D

 

1

23

87

 

110

 

2

         
           
 

Formel

Ergebnis

 

D1=FORMULA(D1)

A1+B1

             

Deutsche Bezeichnung: -

 

MESSAGE

Die Funktion gibt frei wählbare Texte als typische BauStatik Meldungen zurück. Dabei kann zwischen dem Format Achtung, Warnung oder Fehler unterschieden werden.

Die Meldung, die ausgegeben werden soll, ist für die Variable Text in “Meldung“ einzutragen.

Über Modus wird die Art bestimmt:

1 = Fehlermeldung

2 = Warnung

3 = Hinweis

Alle Meldungen werden in den Projekthinweisen aufgeführt. Bei dem Typ Fehlermeldung wird zusätzlich die Position im Projektfenster mit einem roten „!“ gekennzeichnet.

 

Syntax:  MESSAGE(Text,Modus)

 

Beispiel:

 

A

B

C

D

 

1

23

18

 

1,28

 

2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Formel

Ergebnis

 

=IF(D1>1,MESSAGE("Überschreitung",1),"")

1

Deutsche Bezeichnung: -

 

TAKE

Die Funktion übernimmt ein Ergebnis aus einer anderen BauStatik- oder MicroFe-Position.

 

Syntax: TAKE("&I(POS_Nummer(Ergebnis@Wert))")

 

Deutsche Bezeichnung: -