In der mb WorkSuite können auch eigene Material-Definitionen, z.B. für Mauerwerk nach Zulassung, berücksichtigt werden. Eingetragen werden diese zentral in den Projekt-Stammdaten oder den Büro-Stammdaten.
Innerhalb der BauStatik greifen Sie über die bekannten Dialoge auf eigene Materialien zu. Im Beispiel des Mauerwerks erfolgt der Zugriff über den Eintrag „Benutzer“ in Spalte 1 "Reihe".
In der Spalte 2 "Typ“ sind alle eigenen Material-Definitionen zu finden. Die beiden weiteren Spalten sind hierzu nicht notwendig und daher passiviert.
Material in Projekt-Stammdaten ergänzen
Material in Büro-Stammdaten ergänzen
Die Projekt-Stammdaten bieten eine Projekt-bezogene Verwaltung von z.B. Materialdaten an. Somit steht ein dort eingetragenes Material innerhalb des gleichen Projektes sofort in allen Modulen der mb WorkSuite zur Auswahl bereit.
Die Projekt-Stammdaten sind über den ProjektManager zu erreichen. Öffnen Sie dort das Register "Projekt" und klicken Sie auf die Schaltfläche Projekt-Stammdaten.
Ist die Stammdaten-Verwaltung geöffnet, sind die Mauerwerk-Definitionen im Register „Material“, Ordner „Mauerwerk“, Tabelle „DIN-EN1996-1-1-BENUTZER“ zu finden.
Über den Schalter „Zeile hinzufügen“ auf der rechten Seite können beliebig viele Zeilen erzeugt werden.
Die Projekt-Stammdaten sind im Projekt hinterlegt und somit speziell für das Projekt nutzbar. Im Vergleich hierzu sind die Büro-Stammdaten auf dem Rechner bzw. im Netzwerk hinterlegt und somit für alle Projekte nutzbar. In neu angelegte Projekte werden sie automatisch kopiert. In bestehende Projekte können Änderungen der Büro-Stammdaten importiert werden.
Die Büro-Stammdaten können auf die gleiche Weise ergänzt werden wie die Projekt-Stammdarten.